Deutschland hat ein Ziel: eine Million Elektroautos auf den Straßen bis zum Jahre 2020. Bisher befinden sich aber nur rund 55.000 Elektroautos auf den Straßen. Trotz der knapp 6.000 Ladestationen, bei denen die Fahrer ihre elektronischen Gefährte mit Ökostrom und konventionellem Strom aufladen können, beträgt der Marktanteil, den die Elektroautos einnehmen, gerade mal 0,73 %.
Die interaktive Infografik unten zeigt alle Daten und vergleicht verschiedene Länder weltweit, darunter auch Deutschland, miteinander zum Thema Elektromobilität. Klicke dich einfach durch und erfahre mehr zu diesem Thema, mit dem du dich vielleicht bisher noch nicht auseinandergesetzt hast.
The following two tabs change content below.


Manfred Strecker ist Politikwissenschaftler und Mitglied bei Greenpeace. Manfred untersucht seit seinem Jugendalter Möglichkeiten, die Umwelt nachhaltig durch Technologie zu verbessern und schreibt darüber auf Energieinitiative.org .

Neueste Artikel von Manfred Strecker (alle ansehen)
- EU plant bis 2030 einen höheren Anteil an Erneuerbaren Energien - April 17, 2018
- Lässt sich Klimaschutz und Sparen verbinden? - Juli 29, 2017
- Energieeffiziente Digitalisierung der eigenen vier Wände - Juni 2, 2017