HOME

Stromrechnungen sind, dank unserer energieintensiven Welt, oft grotesk hoch aber ab und zu kommt es – dank besonderen Umständen in…

Alternative Energie gewinnt nicht nur bei den großen Stormversorgern immer mehr an Gewicht. E.on beispielsweise will den Konzern in zwei…

Die moderne Landwirtschaft hat einen erheblichen Treibstoffbedarf. Dies ist in zweifacher Hinsicht problematisch. Einerseits entstehen so ein hoher CO2-Ausstoß sowie…

Die Wurzeln ökologisch ausgerichteter Banken in Deutschland reichen bis in das Jahr 1984 zurück. Damals gründeten in Frankfurt ehemalige Mitglieder…

In den letzten Tagen wird viel darüber geredet, sich von der Kohle- und Atomkraft abzuwenden und sich den erneuerbaren Energien…

Trotz der Minderung der Einspeisungsvergütung hält der Trend zu Solaranlagen ungebrochen an. Immer mehr Hausdächer spiegeln den Himmel wieder, anstatt…

Niedrige Anschaffungskosten, gesunde, angenehme Wärme ohne Staubaufwirbelung – Infrarotheizungen überzeugen mit vielen Vorteilen, haben energietechnisch allerdings auch mit einigen Nachteilen…

Anleger, die bereits in den Anfängen der 90er Jahre damit begannen, nachhaltige Investments zu suchen, wurden landläufig belächelt. Sie galten…

Wenn es um Neubauten geht, setzt die Energiesparverordnung hohe Maßstäbe. Deshalb gehört ein geringer Energieverbrauch zu dem neuen Baustandard. Was…

Bis 2011 lagen die Investitionskosten pro installiertes Kilowatt für ein Solarkraftwerk niedriger als für eine Fotovoltaikanlage. Ab 2011 übernahmen chinesische…